Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Hühnerposten (Foto: 901263/Pixabay)

Bücherhallen bleiben offen!

Posted on 2020-12-162020-12-16

Um der Corona-Pandemie entgegenzuwirken, haben Bund und Länder weitere Maßnahmen ab 16. Dezember 2020 beschlossen.

Die Bücherhallen Hamburg bleiben weiterhin, mit Einschränkungen, geöffnet. Alle Kund*innen werden gebeten, ihren Aufenthalt für das Ausleihen und die Rückgabe von Medien auf ein Minimum zu begrenzen. Die maximale Verweildauer beträgt 30 Minuten.

Die Öffnungszeiten werden an allen Standorten reduziert:

  • Die Stadtteilbibliotheken öffnen von Dienstag bis Freitag jeweils bis 17 Uhr, ausgenommen die Bücherhallen, die auch bisher nicht täglich geöffnet sind.
  • Die Zentralbibliothek öffnet Montag bis Freitag von 10-18 Uhr.
  • Samstag, den 19.12.2020, 02.01.2021 und 09.01.2021 bleiben alle Bücherhallen geschlossen.
  • Am 24.12. (Heiligabend), den Weihnachtsfeiertagen und am 31.12.2020 (Silvester) sind alle Bücherhallen geschlossen.

Für Medien, die im Zeitraum vom 16.12.20 bis zum 10.01.21 zur Abgabe fällig sind, fallen keine Versäumnisgebühren an

Für den Besuch der Bibliotheken gelten weiterhin die Hygiene- und Abstandsregeln. Suchen Sie diese nur auf, wenn Sie sich gesund fühlen.

  • Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung während des gesamten Aufenthalts (ab 7 Jahren) ist Pflicht! Kinder unter 7 Jahren sind an der Hand zu führen.
  • Alle Präsenzveranstaltungen sind abgesagt. Bis auf Weiteres finden ausschließlich digitale Veranstaltungen statt. Auch Klassenführungen und Besuche von Kita-Gruppen sind zurzeit leider nicht möglich.
  • In der Zentralbibliothek bleibt das Café Schmidtchen bis auf Weiteres geschlossen.
  • Die „Dialog in Deutsch“ – Gesprächsgruppen machen in allen Bücherhallen Pause. Wenn Sie weiter bei uns Deutsch lernen und üben möchten, bieten wir online-Gesprächsgruppen an. Schreiben Sie eine Mail an dialogindeutsch(at)buecherhallen.de und Sie erhalten weitere Informationen.

Weitere Informationen erhalten Sie in den Corona-FAQs.

Ergänzungen zur Hausordnung für die Zeit der Corona-Pandemie (PDF)

 

Beitragsbild: Hühnerposten (Foto: 901263/Pixabay), Sitz der Zentralbibliothek


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Ausgaben des Berner Boten als PDF-Dateien
  • buecherhallen.de, 14.12.2020

Neueste Beiträge

  • Fahrdienst zum Impfzentrum
  • Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung
  • Hamburg zahlt Leistungsempfängern Zuschuss für medizinische Masken
  • Hamburg stellt Weichen für Wasserstoffnetz
  • Lernferien werden 2021 fortgesetzt

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
5h

Die @sozialbehoerde richtet einen #Fahrdienst zum #Impfzentrum für mobilitätseingeschränkte Personen ein. Wer das Impfzentrum selbst nicht erreichen kann, kann ab sofort Unterstützung erhalten.

http://berner-bote.de/2021/01/27/fahrdienst-zum-impfzentrum/ #coronahh

Reply on Twitter 1354397669561655296Retweet on Twitter 13543976695616552961Like on Twitter 13543976695616552962Twitter 1354397669561655296
AvatarBernerBote@BernerBote·
10h

Die #bvwandsbek gedenkt in einer Veranstaltung den Opfern des Nationalsozialismus. Katja Rosenbohm, Philip Buse und @PatriciaHauto lesen hierzu heute aus dem Buch "Widerstand in Wandsbek 1933-1945" von Stefan Romey.

http://berner-bote.de/2021/01/26/gedenkveranstaltung-der-bezirksversammlung-am-27-01/ #WeRemember

Reply on Twitter 1354317021807333379Retweet on Twitter 1354317021807333379Like on Twitter 13543170218073333794Twitter 1354317021807333379
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.