Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Volkshochschule Hamburg Ost in Hamburg-Farmsen-Berne, Februar 2019, Foto: Marc Buttler

VHS im Dezember 2020

Posted on 2020-12-052020-12-05

Nach der derzeitig gültigen Verordnung hat der Hamburger Senat entschieden, dass Bildungsinstitutionen wie die Hamburger Volkshochschule geöffnet bleiben.

Das Schutzkonzept der VHS – u. a. geringere Personenzahl pro Kurs, Abstandsmarkierun-gen, regelmäßiges Lüften – funktioniert gut. Bislang ist keine Ansteckung mit Covid-19 an der VHS bekannt. Auch Bildungsurlaube, Integrationskurse und Prüfungen finden statt.

Im Laufe der nächsten Woche kann das Winterprogramm mit rund 850 neuen Kursen gebucht werden, die im Januar 2021 starten.

Auf Wunsch von Teilnehmenden werden aber wieder mehr Kurse digital stattfinden. Die letzten Monate haben gezeigt, dass digitales Lernen zum Beispiel beim Spra-chenlernen immer beliebter wird.

Diese Maßnahme soll die Kontaktmöglichkeiten noch weiter reduzieren und gilt zunächst bis Ende Dezember 2020.

Die digitale Vortragsreihe VHS to Huus zum Feierabend wird fortgesetzt und ausgebaut mit Angeboten wie zum Beispiel Hatha-Yoga, Jiddisch, Stadtrundgängen oder Pilates.

Aktuell bietet die Hamburger VHS rund 1.300 Kurse an, davon sind 120 Online-Kurse.

Sicher auftreten – selbstbewusst und frei vor anderen reden
Wer vor anderen spricht, will überzeugen – mit dem Inhalt und als Person. Dazu gehört Sicherheit beim Vortragen ebenso wie eine ansprechende Aufbereitung von Fakten und Argumenten und der (auf)richtige Kontakt zum Publikum. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, Redehemmun-gen und Lampenfieber abzubauen, Kör-persprache und Stimme bewusst einzu-setzen, Kurzreden vorzubereiten, überzeu-gend zu argumentieren und rhetorische Hilfsmittel zu nutzen.
Termine: Sa., 05.12., 10-18 Uhr und So., 06.12., 10-13 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (85 €)

Gut bei Stimme im Berufsalltag
Im Berufsalltag vermittelt die eigene Stimme einen Eindruck der Kompetenz. Ziel dieses Kurses ist es, die Grundlagen zu vermitteln, um im nächsten Vorstel-lungsgespräch, Meeting, Vortrag oder Kundengespräch stimmlich besser vorbe-reitet zu sein. Einzelne Übungen und Kurzvorträge werden auf Video aufgenommen. Die Teilnehmer erhalten jeweils Rückmeldung zu Haltung, Vortragsweise und Aus-druck. Maßnahmen zur Verbesserung des (stimmlichen) Auftretens werden aufge-zeigt.
Termin: So., 05.12., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (52 € zzgl. Umlage für Kursunterlagen)

 

Persönlichkeit stärken, Potenziale erkennen
Persönlichkeitsentwicklung ist ein lebens-langer Prozess. In diesem Kurs werden die Entdeckungen der humanistischen Psychologie genutzt, um gemeinsam heraus-zufinden, wo die individuellen Stärken und Grenzen liegen. So gewinnen die Teilneh-menden mehr Selbst-Bewusstsein, beschäftigen sich mit ihrer Präsenz als Persönlichkeit und ihrer Ausstrahlung. In praktischer Übung und durch die Rückmeldung der Gruppe können so versteckte Potenziale erkannt und genutzt werden.
Termin: Sa., 05.12., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (45 €)

Bin ich hochsensibel? – Gut mit Hochsensibilität leben
15-20% der Menschen gelten als hochsensibel, d. h. jeder Fünfte trägt das Per-sönlichkeitsmerkmal in sich. Merkmale sind eine besondere Sensitivität hinsichtlich eines oder mehrerer Sinne, eine größere Verarbeitungstiefe, hohe Empathie, zwischen den Zeilen hören oder lesen zu können, sowie eine hohe Wertevorstellung. Daraus erwächst ein Anspruch an sich und damit auch an die Umgebung. In diesem Kurs unterstützen neben Informationen zum Thema Hochsensibilität ge-meinsame Reflektionen dabei, die Spuren der Hochsensibilität zu erkennen und anzunehmen, sich der eigenen Stärken darin bewusst zu werden und Ansätze für den Umgang mit Anforderungen – auch in der Kommunikation mit anderen – zu finden.
Termin: Sa., 05.12., 10-17 Uhr, VHS-Zentrum Ost, Berner Heerweg 183 (45 €)

 

Das Team der VHS Ost informiert und berät telefonisch unter der Rufnummer 428 853-0 zu den Sprechzeiten montags und donnerstags von 14-18:30 Uhr sowie diens-tags und mittwochs von 9-13 Uhr oder per E-Mail unter ost@vhs-hamburg.de. Alle genannten Kurse sowie viele weitere sind auch im Internet zu finden unter www.vhs-hamburg.de.


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung,
in der gedruckten Ausgabe für Dezember 2020 gekürzt.

  • Berner Bote als PDF
  • Volkshochschule

Neueste Beiträge

  • Fahrdienst zum Impfzentrum
  • Gedenkveranstaltung der Bezirksversammlung
  • Hamburg zahlt Leistungsempfängern Zuschuss für medizinische Masken
  • Hamburg stellt Weichen für Wasserstoffnetz
  • Lernferien werden 2021 fortgesetzt

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast AWO Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Sasel Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
4h

Die @sozialbehoerde richtet einen #Fahrdienst zum #Impfzentrum für mobilitätseingeschränkte Personen ein. Wer das Impfzentrum selbst nicht erreichen kann, kann ab sofort Unterstützung erhalten.

http://berner-bote.de/2021/01/27/fahrdienst-zum-impfzentrum/ #coronahh

Reply on Twitter 1354397669561655296Retweet on Twitter 13543976695616552961Like on Twitter 13543976695616552962Twitter 1354397669561655296
AvatarBernerBote@BernerBote·
10h

Die #bvwandsbek gedenkt in einer Veranstaltung den Opfern des Nationalsozialismus. Katja Rosenbohm, Philip Buse und @PatriciaHauto lesen hierzu heute aus dem Buch "Widerstand in Wandsbek 1933-1945" von Stefan Romey.

http://berner-bote.de/2021/01/26/gedenkveranstaltung-der-bezirksversammlung-am-27-01/ #WeRemember

Reply on Twitter 1354317021807333379Retweet on Twitter 1354317021807333379Like on Twitter 13543170218073333794Twitter 1354317021807333379
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.