Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Bezirk Wandsbek mit dem Stadtteil Bramfeld in Hamburg; Karte: TUBS_[CC0]

Stadtentwicklungspolitischer Rundgang an der Magistrale Bramfelder Chaussee

Posted on 2020-11-172020-11-30

„Mehr Stadt in der Stadt“ ist eines der zentralen Leitmotive der neuen Hamburger Stadtentwicklung.

Nachdem in der Vergangenheit untergenutzte Flächen in Seitenstraßen vielfach im Fokus des Wohnungsbaus und der Stadtentwicklung standen, wagt man sich jetzt an die großen, vielfach vernachlässigten Hauptverkehrsstraßen.
 
Vor etwa 100 Jahren hat der damalige Oberbaudirektor Fritz Schumacher die Stadtentwicklung in Hamburg maßgeblich geprägt. Es wurden viele typisch, hamburgische rote Backstein-Wohnquartiere errichtet. Ergänzend zu den Wohnquartieren wurden große Ausfallstraßen, sogenannte Magistralen, geschaffen, die den Verkehr stadteinwärts und stadtauswärts abwickeln konnten. Diese wurden im Sinne der autogerechten Stadt über die Jahrzehnte mehr und mehr für den motorisierten KFZ-Verkehr ausgebaut.
 
Um hier zu einer positiven Veränderung zu kommen, hat die Stadt Hamburg im Jahr 2019 ein Internationales Bauforum veranstaltet, in dem internationale Planerinnen und Planer die Hamburger Magistralen untersucht und Ideen für die Weiterentwicklung gesammelt haben. Auf Basis dieser Ideen werden jetzt die Wandsbeker Magistralen in den Blick genommen, unter anderem die Bramfelder Chaussee. 
 
Aus diesem Anlass hat Ende September ein Spaziergang entlang der Bramfelder Chaussee stattgefunden, an dem Stadt- und Verkehrsplaner, Architekten, Vertreter der Wohnungswirtschaft und interessierte Bürgerinnen und Bürger Bramfelds teilgenommen haben. Der Weg führte vom Beginn der Bramfelder Chaussee von der U-Bahnbrücke der U3 bis zur Osterkirche. Es wurden auch aktuelle Bauvorhaben, einige noch in der Planung, andere schon in der Umsetzung, erläutert und Perspektiven für die Bramfelder Chaussee aufgezeigt. Zu den aktuellen Bauvorhaben in der Umsetzung zählen u.a. die Bebauung der Bramfelder Spitze sowie die Bebauung des ehemaligen Otto-Parkplatzes gegenüber von BAUHAUS. Auch wurde ein Bauvorhaben einer Genossenschaft in der Bramfelder Chaussee 11-15 vorgestellt. Hier sollen 70 neue Sozialwohnungen mit einem neuen Seniorentreff entstehen.                                 
 
Lars Pochnicht


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, gedruckte Ausgabe November 2020

  • Berner Bote als PDF

1 thought on “Stadtentwicklungspolitischer Rundgang an der Magistrale Bramfelder Chaussee”

  1. Pingback: Magistralen im Visier: Digitale Regionalkonferenz am 14.12. - Berner Bote

Comments are closed.

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN