Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3, Bezirksamt Wandsbek 2020-05, Kartengrundlage: Digitale Stadtkarte 1:20.000 (DISK20), Freie und Hansestadt Hamburg, LGV

Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3

Posted on 2020-05-232020-05-25

Im Rahmen der Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3 (Gewerbegebiet Schwarzer Weg/Hermann-Buck-Weg) erfolgt die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit aufgrund der Corona-Pandemie in Form einer Internet-Beteiligung.

Durch die Änderung des Bebauungsplans sollen zusätzliche Gewerbe- und Grünflächen planungsrechtlich gesichert werden. Im geltenden Bebauungsplan Steilshoop 3 von 1969 ist unter anderem am Gewerbegebiet Schwarzer Weg/Hermann-Buck-Weg eine Schnellbahntrasse festgesetzt worden. Im Zuge des laufenden fachrechtlichen Planfeststellungsverfahrens zur neuen U-Bahnlinie U5 von und nach Steilshoop und Bramfeld wird auf diesen bisher vorgesehenen Trassenverlauf nicht mehr zurückgegriffen. Die Flächen können daher entsprechend der überwiegend gewerblichen Nutzungen im Umfeld sowie als Teil einer bestehenden Grünanlage planungsrechtlich gesichert werden.

Anschauungsmaterial kann in der Zeit von Freitag, den 29. Mai 2020, bis Freitag, den 12. Juni 2020, im Internet über den kostenlosen Online-Dienst „Bauleitplanung online“ auf den Seiten des „HamburgService“ 2020 eingesehen werden.

Der Online-Dienst kann unter folgender Adresse aufgerufen werden: https://bauleitplanung.hamburg.de/

Es besteht die Möglichkeit, direkt online Stellungnahmen abzugeben oder eine Stellungnahme per E-Mail an Stadt-und-Landschaftsplanung@wandsbek.hamburg.de oder per Post an die Adresse des Bezirksamtes Wandsbek, Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung, Am Alten Post 2, 22041 Hamburg zu senden.

Telefonische Informationen zum Bebauungsplan-Änderungsverfahren können im oben genannten Zeitraum unter der Telefonnummer (040) 42881 – 3184 erfragt werden.

Bezirksamt Wandsbek

Beitragsbild: Änderung des Bebauungsplans Steilshoop 3, Bezirksamt Wandsbek 2020-05, Kartengrundlage: Digitale Stadtkarte 1:20.000 (DISK20), Freie und Hansestadt Hamburg, LGV


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung

  • Berner Bote als PDF
  • Volkshochschule
  • Bezirksamt Wandsbek, BPlan Steilshoop 3
  • Bauleitplanung

Neueste Beiträge

  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40
  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
marc_buttler Marc Buttler @marc_buttler ·
20 Feb

Mit einem Antrag im HA d. #bvwandsbek wollen #SPD und #Grüne das #Ausschreibungsverfahren für die Bezirksamtsleitung auf den Weg bringen und schließen sich damit einem Wunsch der Opposition an. Wir freuen uns, dass sich @TRitzenhoff der Wiederwahl stellt.

https://www.spd-wandsbek.de/2023/stelle-der-wandsbeker-bezirksamtsleitung-wird-ausgeschrieben-amtsinhaber-thomas-ritzenhoff-stellt-sich-bewerbungsverfahren/

Reply on Twitter 1627643731581992961 Retweet on Twitter 1627643731581992961 2 Like on Twitter 1627643731581992961 3 Twitter 1627643731581992961
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 191 Twitter 1613899359359205378
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN