Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Bahnhof Farmsen der Hamburger Hochbahn, Hamburg-Farmsen-Berne (2018), Foto: Marc Buttler

Umgestaltung U-Bahnhof Farmsen

Posted on 2020-01-222020-01-22

Eine zweite öffentliche Veranstaltung wird voraussichtlich Anfang 2020 stattfinden. Hier soll die entwickelte Neugestaltung vorgestellt, diskutiert und weiter verfeinert werden.

Auf der Basis der Ergebnisse des Beteiligungsprozesses entwickeln die Verkehrsplanerinnen und -planer dann die Planungsunterlagen, die an die Verfahrensbeteiligten verschickt werden. Das ist für voraussichtlich Ende 2020 vorgesehen. Mit der Umsetzung der Maßnahmen kann voraussichtlich 2023 begonnen werden. 

Die Haltestelle der Linie U1 in Farmsen stellt einen wichtigen Knotenpunkt im Öffentlichen Nahverkehr im Bezirk Wandsbek dar. 

Zur Hauptverkehrszeit fahren dort sechs Buslinien die Haltestelle der U-Bahnlinie 1 an. Hinzu kommen die Linien im Spät- bzw. Nachtverkehr. Werktags zwischen 7 und 8 Uhr kommt es so an der Haltestelle U Farmsen zu fast 100 Abfahrten, d.h. im Schnitt fährt hier alle 36 Sekunden ein Bus oder eine Bahn ab. Das allein zeigt die Dimension des Verkehrsaufkommens. Zudem ist zu erwarten, dass das Aufkommen noch weiter anwächst.

Alle Buslinien und die U 1 zusammengerechnet, nutzen werktags insgesamt rund 52.000 Menschen den Bereich U-Farmsen zum Ein-, Aus- und Umsteigen. Um das Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden rund um die Haltestelle U-Bahnhof Farmsen zu entspannen, müssen die Bushaltebereiche am U-Farmsen bzw. der Straßenraum zwischen den Kreuzungen Berner Heerweg und Am Luisenhof umgestaltet werden. Dafür führt der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) ein Beteiligungsverfahren durch, das dem eigentlichen Planungs- und Entscheidungsprozess vorgelagert ist. 

Bereits vor dem eigentlichen Beteiligungsverfahren fanden bis März 2019 Gespräche im Umfeld statt, um die Interessen vor Ort besser kennen zu lernen und im weiteren Prozess berücksichtigen zu können. Interessierte konnten sich im März 2019 an einem Info- und Aktionsstand über das Verfahren informieren und gleichzeitig Hinweise und Anregungen zur Verkehrssituation vor Ort äußern. Parallel dazu konnten Interessierte ihre Ideen und Anregungen auch im Rahmen einer Online-Beteiligung einbringen. 

Lars Pochnicht


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, Januar 2020

  • Ausgaben des Berner Bote als PDF-Dateien
  • Veränderungen am Bf. Farmsen (BB, 11/2019)
  • Busbetrieb am U-Bahnhof Farmsen optimieren (BB 3/2019)
  • Wie soll das Umfeld des Bahnhof Farmsen gestaltet werden (BB 2/2019)

Neueste Beiträge

  • Ein KZ mitten in Wandsbek – Gedenkveranstaltung am 29.08.
  • Mit Eiben-Schnittgrün gegen Krebs
  • Wegebauarbeiten am Seebek-Wanderweg
  • Keine Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat!
  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau
Twitter feed is not available at the moment.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN