Die SPD im Wahlkreis 12 schickt für die Stadtteile Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop insgesamt acht Kandidatinnen und Kandidaten ins Rennen.
An der Spitze kandidiert erstmals Regina Jäck.
Die Leiterin der Seniorenwohnanlage Max-Brauer-Haus ist seit 2011 Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Fachsprecherin für die Belange der Menschen mit Behinderungen im Ausschuss Soziales, Arbeit und Integration. Im Ausschuss für Verfassung und Bezirke engagiert sie sich für unseren Bezirk Wandsbek.Auf Platz 2 der Liste wird Lars Pochnicht aus Berne kandidieren. Er vertritt ebenfalls seit 2011 direkt gewählt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Rathaus und ist neben seinem Engagement im Stadtentwicklungsausschuss Mitglied im Verkehrsausschuss und Experte der SPD-Bürgerschaftsfraktion für Radverkehr.
„In der Bürgerschaft werde ich mich weiter dafür einsetzen, dass das Wohnen bei uns vor Ort bezahlbar bleibt und jeder das Verkehrsmittel seiner Wahl nutzen kann, ganz egal ob er nun zu Fuß geht, Fahrrad fährt, Bus oder Bahn nutzt oder eben das eigene Auto“, so Lars Pochnicht. „Zudem wollen wir die Erreichbarkeit unserer Stadtteile durch die Fertigstellung der Haltestelle Oldenfelde sowie den Bau der U5 verbessern, um damit mehr Menschen zum Umsteigen in die Bahn zu bewegen. Durch die Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs – auch durch Elektrobusse und der mit Ökostrom betriebene Bahnen – wollen wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unseres Klimas leisten“
Auf Platz 3 schicken die Sozialdemokraten Carsten Heeder aus Steilshoop ins Rennen. Der Wirtschaftsinformatiker wurde 2008 in die Bezirksversammlung Wandsbek gewählt und ist derzeit Sprecher der SPD im Regionalausschuss Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop.
Die weiteren Kandidatinnen und Kandidaten sind Sandra Wohlert (4.), Tobias Saling (5.), Susanne Kröger (6.), Marcus Moser (7.) und Sebastian Hoffmann (8.).
Für Regina Jäck stehen die Menschen im Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit: „In der Bürgerschaft werde ich mich weiterhin einsetzen, dass Menschen mit Behinderung und die älteren Menschen selbstbestimmt ohne Barrieren leben können, dass menschenwürdiges Wohnen nicht vom Geldbeutel abhängt, dass junge Familien unterstützt werden durch den Ausbau von Kitas und Schulen“, sagt Jäck. „Mein Herz schlägt in und für Bramfeld, Steilshoop, Farmsen-Berne. Ziel meiner Arbeit ist hier besonders die Stärkung des sozialen Wohnungsbaus mit der sozialen Infrastruktur in unseren Stadtteilen und die Anbindung Bramfeld / Steilshoop an den schienengebunden Nahverkehr mit der U5, natürlich barrierefrei.
Im Bild: Lars Pochnicht, Sandra Wohlert, Regina Jäck, Carsten Heeder, Sebastian Hoffmann, Susanne Kröger, Tobias Saling