Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
Schule Lienaustr. in Hamburg-Farmsen-Berne, Mai 2019

Wilde Gerüchte über die Schule Lienaustraße

Posted on 2019-05-132019-05-26

In der letzten Bezirksversammlung der laufenden Wahlperiode war erneut das Schulgebäude Lienaustraße Thema. KuBiZ-Vorstandsmitglied Matthias Windscheid meldete sich in der Fragestunde in bemerkenswerter Art und Weise zu Wort und behauptete, aus den Reihen des SPD-Distriktes Berne sei dem Verein zugetragen worden, über die Vergabe des Schulgebäudes Lienaustraße und der sie umgebenden Flächen sei bereits entschieden worden.

Das ist falsch. Darauf wies in der Sitzung sofort SPD-Fraktionsvorsitzende Anja Quast hin.

Die Bezirksversammlung hatte mehrfach beschlossen, für den Fall, dass eine Nutzung für schulische Zwecke nicht mehr in Frage käme, nur eine Nutzung des Gebäudes ausschließlich für soziale, kulturelle und sportliche Zwecke akzeptabel wäre. Auch um diesen Auftrag der Bezirksversammlung umzusetzen, beauftragte die Finanzbehörde die steg Stadterneuerungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH (steg) mit der Ausarbeitung eines Konzeptes zur möglichen Weiternutzung von Schulgebäude und -gelände. 

Die steg führt z.Zt. Gespräche u.a. mit dem Verein KuBiz, dem TuS Berne, aber auch anderen Akteuren im Stadtteil und Bezirk. Weitere Beschlüsse oder Entscheidungen hierzu gibt es tatsächlich bisher nicht. Finanzsenator Andreas Dressel hatte dem Stadtteil zudem letztes Jahr im Rahmen seiner Veranstaltung im Berner Schloss öffentlich zugesagt, die Ergebnisse im und mit dem Stadtteil zu kommunizieren. Bauvorhaben erfordern außerdem die Zustimmung der Bezirkspolitik.

Um den Gerüchten entgegenzutreten, brachten die Abgeordneten Maryam Blumenthal (Grüne) und Marc Buttler (SPD) noch in der laufenden Sitzung einen Antrag ein, mit dem die zuständigen Fachbehörden gebeten wurden,
1. über den Sachstand hinsichtlich der schulischen Nutzung oder einer sozialen Nutzung Bericht zu erstatten;
2. zu prüfen, welche Träger für eine ggf. erforderliche Nachnutzung infrage kommen und hierbei insbesondere das Konzept des Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V. zu berücksichtigen.

Die Bezirksversammlung bekräftigte weiterhin ihre Beschlüsse zur Nutzung des Gebäudes als Schulstandort. Dem schlossen sich noch in der Sitzungspause alle Fraktionen in der Bezirksversammlung an, der dann gemeinsame Antrag wurde einstimmig angenommen.

Dies hielt den Fraktionsvorsitzenden der Linken, Julian Georg, nicht davon ab, kurz nach der Bezirksversammlung eine fragwürdige Pressemitteilung zu veröffentlichen, in der die geäußerten und falschen Annahmen weiter verbreitete und die Umsetzung eines Beschlusses der Bezirksversammlung durch die Fachbehörde zu einem „Alleingang des Senats“ und einer „Frechheit“ hochstilisiert wurden. Aus dem Antragsentwurf der Koalition machte die Linke kurzerhand und wahrheitswidrig einen angeblichen Antrag der Linken, mit dem „der Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) und die Stadtentwicklungs- und Erneuerungsgesellschaft (steg)“ verpflichtet worden seien, „einen Zwischenbericht über ihre Prüfung der zukünftigen Nutzung“ vorzulegen.

Der Verein KuBiZ hätte „ein ausgereiftes und hervorragendes Nutzungskonzept entwickelt“, so die Linke weiter. Das Nutzungskonzept war zuletzt Thema der November-Sitzung im Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne. Damals war dem Verein jedenfalls geraten worden, sein Konzept gerade in Bezug auf Vermietungseinnahmen, Betriebskosten und geplante Renovierung- und Sanierungsmaßnahmen zu ergänzen und anzupassen. Der Ausschuss hatte hierzu auch weitere Daten bei der Fachbehörde abgefordert, um den Verein zu unterstützen. Eine erfolgte Überarbeitung durch den Verein ist jedenfalls der rot-grünen Koalition in Wandsbek bisher nicht bekannt.

Die Pressemeldung rief zudem Finanzsenator Andreas Dressel auf den Plan. Via Kurznachrichtendienst Twitter beschied er der Linken, „Fake-News“ zu verbreiten. Natürlich sei die „Liegenschaft der ehemaligen Schule Lienaustraße noch nicht vergeben, weder an den TuS Berne noch an sonst jemand“. LIG und Finanzbehörde prüften „ergebnisoffen alle Nachnutzungsmöglichkeiten und werden Stadtteil und Bezirkspolitik beteiligen“, so Dressel weiter.

Patricia Hauto


Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung
  • Mehr über die Schule Berne an der Lienaustraße
  • Nachrichten über die Schule Berne
  • Mehr über den Verein Kultur- und Bildungszentrum Schule Berne e.V. (KuBiz)
  • volksdorf-journal.de: "Schule Lienaustraße - Nach Schulschließung jetzt Alleingang des Senats?", 12.05.2019
  • @ADressel: "Linke verbreitet Fake-News", 12.05.2019

Neueste Beiträge

  • Freundeskreis Seniorenhilfe Berne, November
  • Wide Range – Irischer Abend im Volkshaus
  • Kate in Volksdorf, November
  • AWO Farmsen-Berne im November
  • Sport in Farmsen-Berne: Der tus BERNE im November

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBote Follow

Monatszeitschrift für #Farmsen-#Berne und Umgebung, herausgegeben von der #SPD Berne, seit 1950.

BernerBote
Retweet on Twitter BernerBote Retweeted
senat_hamburg Hamburger Senat @senat_hamburg ·
13 Jan

Ab 1. Februar 2023 hebt Hamburg die Maskenpflicht im ÖPNV und die Isolationspflicht auf: Das erlaubt die #CoronaHH-Infektionslage in Einklang mit den bundesweiten Entscheidungen. Mehr Infos: http://t.hh.de/16833076

Reply on Twitter 1613899359359205378 Retweet on Twitter 1613899359359205378 42 Like on Twitter 1613899359359205378 192 Twitter 1613899359359205378
bernerbote BernerBote @bernerbote ·
23 Okt

Die #Grünen in der #Bezirksversammlung #Wandsbek verlieren ein drittes Fraktionsmitglied. Damit hat die #rot-#grüne Koalition in Wandsbek nur noch 28 von 57 Sitzen in der #bvwandsbek

https://berner-bote.de/2022/10/23/gruene-fraktion-verliert-weitere-mitglieder/ @spdfrakwandsbek @GrueneWandsbek

Reply on Twitter 1584277703917649921 Retweet on Twitter 1584277703917649921 Like on Twitter 1584277703917649921 Twitter 1584277703917649921
Load More

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN