Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote als PDF
  • Coronavirus
    • HmbSARS-CoV-2-EindämmungsVO (ab 25.01.2021)
  • Schule Berne
  • Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
    • Drucksachen der Bezirksversammlung Wandsbek
  • Parlamente
    • Hamburgische Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen
  • Kontakt & Datenschutz
    • Anzeigen
Berner Bote, Volkshaus Berne
Das "Berner Schloss" im Gutspark Berne, Hamburg-Farmsen-Berne, Februar 2019; Foto: Marc Buttler

100 Jahre Gartenstadt, Terminübersicht April

Posted on 2019-04-022019-04-03
An dieser Stelle möchten wir die geplanten Termine der Quartiersfeste und Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr der Genossenschaft Gartenstadt Hamburg eG mitteilen. Wie Sie sich daran beteiligen können, erfahren Sie  in der “bei uns”, in den Schaukästen oder auf www.gartenstadt-hamburg.de.

 
Seit Mo. 11.02. –  Ausstellung “100 Jahre Gartenstadt  Hamburg eG” in der Geschäftsstelle im Berner Schloss, Berner Allee 31a, Öffnungszeiten: Mo-Do 11-12 u. 15-16 Uhr
 
Sa. 27.04. – Rallye durch die Berner Siedlung
 In Kleingruppen geht es zu Fuß durch die Berner Straßen. Fragen zur Geschichte der Siedlung  müssen unterwegs beantwortet werden. Auch eine Kinderrallye ist geplant, für 7-12jährige Mädchen und Jungen. Auf euch wartet eine Überraschung.
Macht einfach mit! Start und Ziel ist am Volkshaus Berne, Saselheider Weg 6. Beginn für beide Rallyes ist zwischen 10:30 und 11 Uhr.
Die Rallyes finden bei jedem Wetter statt.  Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
 
Sa. 27.04. – Quartiersfest Tischlein deck dich – Berner Vielfalt.  
ab 15:00 Uhr im Saselheider Weg zwischen Pferdekoppel und  Karlshöher Weg In Anlehnung an das „white dinner“  wünschen wir uns, dass viele Berner mit Tisch und Stuhl, mit Essen und Trinken, mit Geschirr und Besteck zu einer langen bunten Tafel zusammenkommen.  Grüne Tischdecken für ein einheitliches Bild werden vor Ort gestellt. Jeder bringt für sich alles mit! Im Volkshaus stehen Sanitärräume zur
Verfügung. Sollten wir wider Erwarten  ein Dach über dem Kopf benötigen, können wir dorthin ausweichen.
Wer Hilfe bei Transport und Aufbau benötigt, meldet sich bitte bei Birgit Oberdick, T: 644 88 92 ab 15.04.
Wir sind gespannt, was die Berner Vielfalt auf die Tische zaubert und freuen  uns, neue und alte Nachbarn noch besser kennenzulernen.
 
So. 28.04. – Nachbarschaftsflohmarkt
Im Rahmen des Quartiersfestes der  Siedlung findet am Sonntag von 10-15 Uhr in verschiedenen Gärten wieder der beliebte Nachbarschaftsflohmarkt statt. Zur Feier des Jahres haben wir Zuwachs bekommen.
Teil 1: Kuhkoppel, Melkweg, Moschlauer Kamp
Teil 2: Kathenkoppel, Lienaustraße, St. Jürgenstraße, Blakshörn
Wir freuen uns auf viel Besuch aus allen Teilen der Genossenschaft.
 
So. 19.05. –  “Gartenbörse” am Berner Schloss,  Informationen rund um den Garten, Pflanzen tauschen oder kaufen
 
Sa. 25.05. – Quartiersfest am Röhlstieg, Plattenfoort, Volzekenweg und Berner Heerweg von 10-17 Uhr
• Kinderspass mit Kinderschminken, Glücksrad und tolle Preise für die Kleinen, Schokokuss-Wurfmaschine
• Flohmarkt, eine bunte Auswahl toller Sachen
• Kaffee und Kuchentafel mit  selbstgebackenen Leckereien
• Fotoausstellung mit interessanten Eindrücken rund um unser Quartier
 
So. 16.06. – “Tag der offenen Gärten” in der Siedlung Berne
 
Sa. 24.08. – Großes Familienfest 100 Jahre Gartenstadt rund ums Berner Schloss und Ausstellung im Berner Schloss
 
Sa. 14.09. – Quartiersfest rund um die Rotdornallee
 
Sa. 26.10. – Herbsttanzfest im Volkshaus. Karten ab Anfang September in der Geschäftsstelle
 
Alle Berner und natürlich auch Gäste sind bei allen Events herzlich willkommen!

 

Foto: Berner Schloss (2019, Marc Buttler)


April 2019

  • www.gartenstadt-Hamburg.de
  • Berner Bote als PDF
  • Mehr über die Gartenstadt Hamburg eG
  • Weitere Beiträge über die Gartenstadt Hamburg eG

Neueste Beiträge

  • Transparenz und Öffentlichkeit in den Bezirken gewährleistet
  • Sportstättenbedarfsanalyse
  • Die Periode ist kein Luxus
  • Neue Dezernentin im Bezirksamt
  • Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld Bürgerschaftswahl CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Günther Meier Jubiläum Kirche Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regina Jäck Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau

BernerBoteFollow

Avatar
AvatarBernerBote@BernerBote·
6 Mrz

Die durch die @bvm_hh geplante Umgestaltung des #BernerHeerweg|s in #Farmsen-#Berne stößt vor Ort auf massive Vorbehalte.

http://berner-bote.de/2021/03/06/vorbehalte-gegen-umgestaltung-des-berner-heerwegs/

Reply on Twitter 1368129390165581828Retweet on Twitter 1368129390165581828Like on Twitter 13681293901655818281Twitter 1368129390165581828
AvatarBernerBote@BernerBote·
5 Mrz

Vor 50 Jahren in #Farmsen-#Berne berichtete der Berner Bote u.a. über d. Umgestaltung des #BernerHeerweg. Die #bvwandsbek hatte sich in der Sitzung am 21.01.1971 mit dem BPlan Farmsen-Berne 7 befasst. Immer stärker werdender #Verkehr führte zur Verlegung.
http://berner-bote.de/2021/03/05/das-stand-im-berner-boten-vor-50-jahren-maerz-1971/

Reply on Twitter 1367751326965334016Retweet on Twitter 13677513269653340162Like on Twitter 13677513269653340165Twitter 1367751326965334016
Load More...

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN