Sporthalle Karlshöhe:
Fertigstellung zum 1. Februar
Seit Juni 2018 war die Sporthalle Karlshöhe, Thomas-Mann-Straße 2, wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten gesperrt. Die Arbeiten wurden im Laufe des Januars abgeschlossen. Wir freuen uns, dass die Halle ab dem 1. Februar wieder für den regulären Sportbetrieb zur Verfügung steht.
Familienturnen – Plätze frei!
Kinder turnen mit aktiven Eltern!
Dienstags in der Halle Lienaustraße,
15-16 Uhr, 2- bis 4-jährige Kinder mit aktiven Eltern (Geschwisterkinder willkommen!)
Diese Gruppe richtet sich an Kinder und Eltern, die gerne gemeinsam Sport machen möchten. Die Sportstunden enthalten Bewegungslieder, Bewegungsspiele, Laufspiele, Turn- bzw. Geräteelemente, Ballspiele und vieles mehr. Es wird die Geschicklichkeit und die Fitness der Kinder und des begleitenden Elternteils gefördert. Alle machen mit! Für alle Teilnehmer, ob Klein oder Groß, gilt Sportkleidung und Sportschuhe anzuziehen und viel Spaß an der Bewegung mitzubringen!
Bei entsprechender Nachfrage und daher nur nach vorheriger Anmeldung in der Geschäftsstelle: 16-17 Uhr, 4- bis 6-jährige Kinder mit aktiven Eltern (Geschwisterkinder willkommen!)
Und auch für größere Kinder ist viel Platz in unseren Turngruppen. Einfach mal auf www.tusberne.de unter dem Menüpunkt „Sportarten“ stöbern oder in unserer Geschäftsstelle informieren.
Taekwon-Do sucht Nachwuchs!
Bereits seit dem Jahre 2000 ist Taekwon-Do eine olympische Disziplin und auch im tus BERNE zählt die koreanische Kampfkunst seit geraumer Zeit zum breiten Sportprogramm.
Neben den Erwachsenengruppen findet dienstags von 17-18 Uhr die Kindergruppe statt. Hierfür werden gegenwärtig neue Mitglieder gesucht. Jedes bewegungsbegeisterte Kind ab 5 Jahren ist herzlich eingeladen, sich an der historischen Kampfsportart zu probieren. Es wird keinerlei Erfahrung oder Ähnliches vorausgesetzt.
Taekwon-Do dient als Kampfsportart der waffenlosen Selbstverteidigung. Hierbei liegt der Fokus auf dem Einklang zwischen Fuß-(Tae), Fausttechnik (Kwon) und dem Weg (Do). Neben den sportlichen Aspekten wird beim Taekwon-Do viel Wert auf Selbstdisziplin, Respekt und Geduld gelegt.
Ein Probetraining ist jederzeit möglich. Die Gruppe trainiert jeden Dienstag von 17-18 Uhr in der Sporthalle Erich-Kästner-Schule, Hermelinweg 10, 22159 Hamburg.
Die Abteilung Taekwon-Do des tus BERNE freut sich auf Euch!
Freie Plätze am Dienstag beim Aerobic/Workout + Jazz-Mix 17-18 Uhr Mit viel Spaß lernen die Teilnehmerinnen jede Woche eine neue Schrittkombination zu mitreißender Musik; dabei werden Koordination und Kondition trainiert. Anschließend werden Bauch- und Rückenmuskulatur auf der Matte gekräftigt und die Stunde mit einem entspannenden Stretching beendet.
18-19 Uhr Spaß an tänzerischer Bewegung mit Basis-Schritten des klassischen Jazz-Dances stehen beim Jazz-Mix zusätzlich im Vordergrund. Abhängig von aktuellen Musiktiteln fließen aber auch Elemente aus Latin- und Oriental-Dance oder Hip Hop mit in die Choreographien ein, die über einige Wochen hinweg entwickelt werden.
Je nach Lust und Laune kann an der ersten oder zweiten oder auch an beiden Stunden teilgenommen werden.
Neugierig geworden? Dann einfach zu einer Probestunde in der Sporthalle im Nydamer Weg 44 vorbeikommen.
Wirbelsäulengymnastik
Unsere Wirbelsäule wird durch die moderne Lebensweise sehr stark belastet. Einseitige Abläufe während der Arbeit, wenig Bewegung und ungesunde Ernährung fordern ihren Tribut. Regelmäßige Übungen zur Stärkung der Haltemuskulatur sowie Mobilisierung der Wirbelsäule wirken dem entgegen. Je nach Übungsleiterin werden in den Stunden Handgeräte wie Flexi Bar, Thera Band, Gym-Stick und X-CO Schwunghantel genutzt, Spiele lockern die Stunde auf. Zum Ende der Stunde wird dann die Entspannung genossen. Freie Plätze erfragen Sie bitte in der Geschäftsstelle des Vereins unter T: 604 42 880 oder per E-Mail: service@tusberne.de .
Schon gehört?
Beim Gedächtnistraining sind wieder Plätze frei!
Wer Lust und Laune hat, in einer sympathischen Runde zu spielen, zu rätseln, nette Menschen zu treffen, Neues kennen zu lernen und Altes wieder zu entdecken, ist herzlich eingeladen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Immer donnerstags, 9:30-11 Uhr, im tus BERNE-Vereinszentrum, Berner Allee 64a, 22159 Hamburg. tus BERNE-Mitglieder zahlen 2,50 € pro Termin, Gäste sind mit 4 € dabei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit dem tus BERNE im Norden unterwegs
„Aktiv im Norden“ heißt das Angebot des tus BERNE, das sich an unternehmungslustige Menschen richtet, egal ob Vereinsmitglied oder nicht.
Dienstag, 05. Februar
Besuch des Hamburger Genossenschafts-Museum
Die Geschichte der Genossenschaften wird hier in all ihrer Vielfältigkeit dem Besucher/der Besucherin aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt jedoch bei den Konsumgenossenschaften. „PRO“ – früher in fast allen Hamburger Stadtteilen vertreten. Das Museum bietet Alltagsgeschichte unter verschiedenen Blickwinkeln. Es geht nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um Wohnprojekte, Versicherungen, Bestattungsvereine.
Treffpunkt: um 13 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten: tus BERNE-Mitglieder 6 € Nichtmitglieder 8 €
Mittwoch, 06. März
Besuch der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Hamburg
Die Zahl der Einbrüche in Hamburg bleibt bedauerlicherweise hoch – trotz verstärkter Bemühungen der Polizei. Den besten Schutz bietet immer noch die Vorbeugung. Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle berät umfassend, um Einbrüche abzuwehren und Schäden zu vermeiden.
Treffpunkt: um 10 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten: tus BERNE-Mitglieder 6 € Nichtmitglieder 8 €
Infos und Anmeldung bitte in der tus BERNE-Geschäftsstelle unter T: 604 42 880 oder per E-Mail an: service@tusberne.de