Freie Plätze bei den Krabbelkäfern
Du kannst schon krabbeln oder fängst gerade an zu laufen? Dann bist du in unserer Krabbelkäfer-Gruppe am Mittwoch herzlich willkommen! Es gibt wieder freie Plätze! Du beginnst gerade deine Welt krabbelnd zu entdecken oder wagst schon deine ersten Schritte. Komm doch mal mit Mama oder Papa, Oma oder Opa in unsere Mehrzweckhalle im tus BERNE-Vereinszentrum, mittwochs, von 9:15-10 Uhr. Bei ausreichender Anmeldezahl kann auch wieder eine zweite Gruppe direkt im Anschluss, um 10 Uhr stattfinden.
NEUE KURSE
Drums Alive
Man nehme: zwei Trommelstöcke, einen großen Gymnastikball und Musik. Musik und Rhythmus durchströmen unseren Körper und sind gut für den Körper, den Geist, die Seele und lösen Verspannungen. Der menschliche Organismus reagiert auf Schwingungen und Frequenzen, das ist nicht nur positiv für den Atemrhythmus und die Herzfrequenz. Mit Stäben trommeln, rhythmisch und mit viel Spaß am Gymnastikball sich bewegen – das ist eine völlig neue Bewegungserfahrung, die für jedes Alter geeignet ist.
Veranstaltungsort: Volkshaus Berne
(Spiegelsaal), Saselheider Weg 6,
22159 Hamburg
Kurstermin: 01.02. – 22.02.
freitags, 16-17 Uhr
Kursgebühr: Vereinsmitglieder 15 € Gäste 30 €
Kursleitung: Susann Erichsen
Qi Gong zum Kennen lernen
Qi Gong ist eine jahrtausende alte Heilmethode aus China. Während dieses sechswöchigen Kurses werden leicht erlernbare Übungsreihen aus dem medizinischen Qi Gong vermittelt, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Durch regelmäßige Übungspraxis helfen die Übungen, Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern, was Voraussetzung für ein langes und glückliches Leben ist. Die fließenden Bewegungen führen zu innerer Ruhe und Entspannung. Gesundheit und Heilung werden aktiviert, Blo- ckaden gelöst und Stress abgebaut. Dadurch wird mehr Energie und Lebensfreude zurückgewonnen. Und die Übungen machen einfach Spaß!
Veranstaltungsort: Volkshaus Berne
(Versammlungsraum),
Saselheider Weg 6,
22159 Hamburg
Kurstermin: 18.02. – 08.04.
(nicht in den Ferien)
montags,10-11:30 Uhr
Kursgebühr: Vereinsmitglieder 50 €
Gäste 72 €
Kursleitung: Birgit Schacht
Yoga und Entspannung
Bei dem zehnwöchigen Kurs kann man diese fernöstliche Bewegungsart kennen lernen. Mit den Übungen werden Kraft, Flexibilität, Gleichgewichtssinn und Muskelausdauer trainiert. Durch die Aktivierung der Muskeln, Sehnen und Bänder wird die Durchblutung angeregt. Die Rückenmuskulatur wird gekräftigt und dadurch eine bessere Körperhaltung unterstützt. Auch Atemübungen und Medita- tion sind Inhalte einer Stunde.
Yoga hat eine beruhigende, ausgleichende Wirkung und hilft Stress abzubauen.
Der Kurs ist geeignet für Jugendliche ab etwa 16 Jahre und Erwachsene.
Bitte eine Decke und etwas zum Trinken, am besten Wasser, mitbringen.
Veranstaltungsort: Sport- und
Kulturzentrum
Volkshaus Berne
(Versammlungsraum), Saselheider Weg 6, 22159 Hamburg
Kurstermin: 29.01. – 16.04.
(nicht in den Ferien)
dienstags, 10-11 Uhr
Kursgebühr: Vereinsmitglieder 65 €
Gäste 90 €
Kursleitung: Daljit Singh Sidhu
Für unsere Kurse ist eine vorherige
Anmeldung erforderlich.
Zumba® gold
Geeignet für alle Junggebliebenen
Bleiben Sie aktiv zusammen mit tollen Leuten – bei einem Tanz- und Party-Work-out, das ganz auf Ihr eigenes Tempo zugeschnitten ist.
Immer dienstags, 10-11 Uhr, mit Tania, in der Mehrzweckhalle des tus BERNE, Berner Allee 64a. Sie sind noch unsicher? Macht nichts, kommen Sie einfach zu einer Probestunde vorbei! Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am 10. Januar geht es wieder los –
Gedächtnistraining im tus BERNE!
Wer Lust und Laune hat, in einer sympathischen Runde zu spielen, zu rätseln, nette Menschen zu treffen, Neues kennen zu lernen und Altes wieder zu entdecken, ist herzlich eingeladen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit! Immer donnerstags, 9:30-11 Uhr, im tus BERNE-Vereinszentrum, Berner Allee 64a, 22159 Hamburg. tus BERNE-Mitglieder zahlen 2,50 € pro Termin, Gäste sind mit 4 € dabei. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mit dem tus BERNE im Norden unterwegs
„Aktiv im Norden“ heißt das Angebot des tus BERNE, das sich an unternehmungslustige Menschen richtet, egal ob Mitglied oder nicht. Um vorherige Anmeldung zu den Ausflügen in der Geschäftsstelle des Vereins wird gebeten.
Mittwoch, 09. Januar
Besuch des Schulmuseums
„Weißt du noch?“ So beginnen oft gemeinsame Erinnerungen an die eigene Schulzeit. Schule hat sich im Laufe der Jahre geändert. Wie sah es früher dort aus, etwa im Kaiserreich?
Das Hamburger Schulmuseum bietet eine eindrucksvolle Darstellung dieser Epoche. Die Teilnehmer/-innen erleben anschaulich eine Schulstunde auf damalige Art.
Treffpunkt: um 8:30 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten: tus BERNE-Mitglieder 12 € Nichtmitglieder 14 €
Dienstag, 05. Februar
Besuch des Hamburger
Genossenschafts-Museums
Die Geschichte der Genossenschaften wird hier in all ihrer Vielfältigkeit dem Besucher/der Besucherin aufgezeigt. Der Schwerpunkt liegt jedoch bei den Konsumgenossenschaften. „PRO“ – früher in fast allen Hamburger Stadtteilen vertreten. Das Museum bietet Alltagsgeschichte unter verschiedenen Blickwinkeln. Es geht nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um Wohnprojekte, Versicherungen, Bestattungsvereine.
Treffpunkt: um 13 Uhr U-Bahnhof Berne (Haupteingang)
Kosten: tus BERNE-Mitglieder 6 €
Nichtmitglieder 8 €
Infos und Anmeldung bitte in der tus BERNE-Geschäftsstelle unter T: 604 42 880 oder per E-Mail an: service@tusberne.de