Menu
Berner Bote, Volkshaus Berne
  • Berner Bote (PDF)
  • Themen
  • Stadtteil Farmsen-Berne
  • Regionalausschuss
  • Bezirksversammlung
  • Parlamente
    • Bürgerschaft
    • Deutscher Bundestag
    • Europäisches Parlament
  • SPD
  • Wahlen in Wandsbek
  • Kontakt & Datenschutz
Berner Bote, Volkshaus Berne
S4, Logo

Städtebauliche Potentiale entlang der neuen Schnellbahnlinien

Posted on 2018-12-162018-12-19

Mit einem Antrag in der Sitzung der Bürgerschaft vom 6. Dezember wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die städtebaulichen Potentiale entlang der neuen Schnellbahnlinien von S4 und S21 analysieren und vorausschauend entwickeln (Drs. 21/11069).
„Die beiden wichtigsten länderübergreifenden Schnellbahnprojekte, die S21 nach Kaltenkirchen sowie die S4 nach Bargteheide schreiten weiter voran. Die Landesregierungen und Landesparlamente von Hamburg und Schleswig-Holstein unterstützen diese Projekte ausdrücklich. Damit wird die verkehrliche Anbindung diverser Stadteile im Nordwesten und Nordosten Hamburgs sowie von Gemeinden und Städten im Umland von Hamburg erheblich verbessert. Die Projekte sollen ab Anfang bis Mitte der 20iger Jahre umgesetzt werden. Damit ergibt sich die Chance, nun auch die städtebauliche Entwicklung dieser beiden wichtigen Entwicklungsachsen, in deren Einzugsgebiet rund 400.000 Menschen leben, voranzubringen. Wir müssen die sich mit dem Bau der beiden Schnellbahnlinien ergebenden Chancen zielgerichtet und frühzeitig nutzen und mögliche Entwicklungen nicht dem Zufall überlassen. Je frühzeitiger damit begonnen wird, einen strategischen Entwicklungsprozess einzuleiten, umso besser. Daher es ist jetzt an der Zeit, den Startschuss dazu zu geben, dass Senat und die Bezirke Eimsbüttel und Wandsbek die Potentiale der Räume sorgfältig und strukturiert zum Beispiel für neue Wohnungen analysieren, die Ergebnisse beraten, Bürgerinnen und Bürger beteiligen und daraus resultierende Entwicklungsmaßnahmen einleiten. Gleichzeitig müssen wir auch den Dialog mit den Umlandgemeinden intensivieren, um uns über mögliche Entwicklungen an den neuen S-Bahn-Linien frühzeitig austauschen zu können.“, so Dirk Kienscherf, Fachsprecher für Stadtentwicklung der SPD-Bürgerschaftsfraktion.
Randlagen und Umlandgemeinden sollen an den ÖPNV angeschlossen werden. Mit dem Ausbau der S4 und S21 entfalten sich völlig neue Potenziale in der Stadtentwicklung. Allein bei der S4 werden bis Ahrensburg fünf neue Haltestellen entstehen, die in einem 10 Minuten-Takt angefahren werden.
Das verhindert Pendelverkehre auf Hamburgs Straßen und im Haltestellenumfeld können zukünftig gute Wohnlagen entwickelt werden. So werden am Ende auch wichtigen Grünräume geschützt und Autoverkehre reduziert. Gleichzeitig wird das nahe Umland bis Bad Oldesloe oder
Kaltenkirchen eingebunden. Aus einem zerfaserten Speckgürtel soll eine strukturierte Entwicklung der Metropolregion gemeinsam mit Schleswig-Holstein gestaltet werden.


Marc Buttler (Berner Bote, Januar 2018)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Neueste Beiträge

  • Ein KZ mitten in Wandsbek – Gedenkveranstaltung am 29.08.
  • Mit Eiben-Schnittgrün gegen Krebs
  • Wegebauarbeiten am Seebek-Wanderweg
  • Keine Menschenfeindlichkeit im Integrationsbeirat!
  • ÖPD zum BPlan Farmsen-Berne 40

Kategorien

Schlagwörter

AfD Andreas Dressel André Schneider Anja Quast Berne Berner Bote Bezirksversammlung Bezirksversammlungswahl Bramfeld CDU Coronavirus SARS-CoV-2 Farmsen Farmsen-Berne FDP Gartenstadt Hamburg Gartenstadt Hamburg eG Gartenstadtsiedlung Grüne Jubiläum Kirche KUBIZ Schule Berne e.V. Lars Pochnicht Linke Marc Buttler Oldenfelde Ole Thorben Buschhüter Peter Tschentscher Programm Rahlstedt Ralf Niemeyer Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne rot-grün Schule Lienaustraße (Schule Berne) SPD Sport Steilshoop Tom Hinzmann tus Berne VHS Volksdorf Volkshochschule Wahlen Walddörfer Wandsbek Wohnungsbau
Twitter feed is not available at the moment.

Archiv

Berner Bote, die Monatszeitschrift für Farmsen-Berne und Umgebung, SPD Distrikt Berne, Hamburg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie dies wünschen.
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN